Windows 2000 - Tips und Tricks
Eigenartige Fensterchen aus dem Internet
Wenn man mit einem Windows 2000-Rechner im Internet surft, kommt es manchmal vor, dass kleine Windows-Fenster mit
Fehlermeldungen oder Hinweisen auf (meistens eindeutige ;-)) Angebote im Internet aufpoppen.
Das sind Fenster des Windows-Nachrichten-Dienst,
die findige Spammer missbrauchen, um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Dieser Nachrichtendienst wird bei der Installation von Windows 2000 standardmässig installiert und aktiviert.
Er ist eigentlich dazu gedacht, dass Administratoren Meldungen an Benutzer schicken können.
Leider senden die findigen Spammer einfach an x-beliebige IP-Adressen von bekannten Internet-Anbietern ihre ungeliebten
Meldungen.
Um dies zu verhindern kann man den Nachrichtendienst einfach abschalten.
Dazu geht man in der Systemsteuerung auf 'Verwaltung' und dort auf 'Dienste'.
Dort bekommst du eine Menge an Diensten angezeigt.
Nun sucht man den Dienst 'Nachrichtendienst' und geht mit einem Doppelklick auf diesen Dienst in seine
Eigenschaften.
Dort stellt man den Starttyp auf Deaktiviert und beende den Dienst gleich mit dem Button [Beenden].
Damit nerven auch keine Fensterchen mehr :-)
Verschwundene Administrations-Tools
Normalerweise findet man bei Windows 2000 im Startmenü ein Verzeichnis mit den 'Administrative Tools'.
Manchmal fehlen dort jedoch wichtige Tools oder das Verzeichnis exisitiert überhaupt nicht.
Um wieder an diese Tools heranzukommen geht man in das Verzeichnis \WinNT\system32 (z.B. C:\WINNT\system32) und sucht dort nach Dateien mit der
Endung .msc.
Das MSC steht für 'Microsoft Common Console'
und dahinter verstecken sich die gesuchten Tools.
Z.B. ist die Date diskmgmt.msc
der Disk Manager, mit dem man Festplatten, Partitionen usw. verwalten kann.
Einige von den Tools findet man auch ganz normal in der Systemsteuerung. Aber nicht allzu viele davon ;-)